Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen erhoben, indem Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website, zur Analyse des Nutzerverhaltens und ggf. zur Vertragsabwicklung.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Außerdem können Sie Einwilligungen widerrufen, Widerspruch einlegen und eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Wir hosten unsere Website bei:
IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur.
IONOS erfasst Logfiles inkl. IP-Adressen. Details: IONOS Datenschutzerklärung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an zuverlässiger Darstellung der Website).
Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG.
Auftragsverarbeitung:
Es besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit IONOS.
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und nach den gesetzlichen Vorschriften.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Adresse/Postanschrift:
Altenbürgzentrum 2
76689 Karlsdorf-Neuthard
Vereinsregistereintrag
Amtsgericht Mannheim
VR 230138
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Kai Zimmermann
Telefon: 0176 43952205
E-Mail: kai.zi@gmx.net
Speicherdauer
Daten bleiben gespeichert, bis der Verarbeitungszweck entfällt oder Sie Löschung verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Rechtsgrundlagen
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Rechtspflichten: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Ihre Rechte
Widerruf von Einwilligungen
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO (gegen Verarbeitung und Direktwerbung)
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Recht auf Datenübertragbarkeit
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Zur sicheren Übertragung Ihrer Daten.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Unerwünschte Werbung wird untersagt.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und § 25 TDDDG.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Unsere Website bindet den Dienst Google Calendar ein, um Termine anzuzeigen. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Aufruf des Kalenders wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen und ggf. in die USA übermittelt. Weitere personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn Sie selbst Eintragungen vornehmen.
Die Nutzung von Google Calendar erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und § 25 TDDDG.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Cookies
Session-Cookies (automatisch gelöscht)
Permanente Cookies (bleiben gespeichert)
First- und Third-Party-Cookies
Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Einwilligungsbasierte Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG
Kontaktformular
Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Speicherung bis Widerruf oder Erledigung.
Anfragen per E-Mail, Telefon, Telefax
Wie beim Kontaktformular, gleiche Rechtsgrundlagen.
Facebook
Betreiber: Meta Platforms Ireland Limited, Dublin, Irland.
Datenübermittlung auch in die USA.
Details: Facebook Datenschutz
Instagram
Betreiber: Meta Platforms Ireland Limited, Dublin, Irland.
Details: Instagram Datenschutz
Beide Dienste auf Basis von Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG).
Es bestehen Vereinbarungen zur gemeinsamen Verantwortung (Art. 26 DSGVO).
USA-Datenübermittlung erfolgt nach EU-Standardvertragsklauseln und EU-US Data Privacy Framework.
WP Statistics (Veronalabs, Tallinn, Estland)
Erfasst u. a. IP-Adressen, Referrer, Browser, Klicks und Ansichten.
Daten werden ausschließlich auf eigenem Server gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG.
IP-Anonymisierung ist aktiviert.
Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten.
Google erhält Kenntnis über Ihre IP-Adresse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG.
Infos: Google Fonts FAQ, Google Privacy.
Übermittlung in die USA nach EU-US Data Privacy Framework.
Quelle: e-recht24.de