Ehrgeiziges Boxtalent.
Francesco Messineo, der für den FV Neuthard Fußball spielt, auf dem Weg zur Box-Europameisterschaft
Unser boxender Fußballspieler oder unser fußballspielender Boxer Francesco Messineo wurde vom Landestrainer des Boxsportverbandes Baden-Württemberg, Jörg Schwiperich, zur Qualifikation für die Europameisterschaft eingeladen, die von heute, 18.02 bis 21.02.2021 in Köln, in der Motorworld-Arena, stattfindet. Francesco ist zwischenzeitlich der Juniorenklasse entwachsen und boxt in der Herrenklasse bis 52 Kilo. Bisher hat er 34 Kämpfe bestritten von denen er 29 gewonnen, 3 unentschieden und 4 verloren hat. Auf Grund von Corona fand sein letzter Kampf im Februar 2020 statt. In Vorbereitung auf die Qualifikation hat ihm sein Verein, Pugilist Bruchsal, mit seinem Hygiene-Konzept, ermöglich jeden Tag zu trainieren.
Im Pugilist ist Francesco über Breakdance und Kickboxen (die kleinere Form des Boxens wie er meint) zum Boxen gekommen. Er hat beim Breakdance öfters zu den Boxern geschaut und sich gesagt das will ich auch machen. Falls er die Qualifikationsrunde in Köln erfolgreich übersteht, wird er dieses Jahr noch zur Box-EM nach Montenegro fahren. Ob die EM überhaupt stattfindet und ob der Deutsche Boxverband seine Kämpfer entsendet steht noch nicht fest.
Wir drücken Francesco ganz fest die Daumen, damit er die Qualifikation erfolgreich gestalten kann und hoffen,
dass Lockdown und Impfung die EM in Montenegro ermöglicht.
Mehr zu Francesco Messineo, wie seine Wahl zum Sportler des Jahres 2019 in Bruchsal, finden sie >>>>> hier
Kontakt halten auch wenn es nur online möglich ist.
Unserer Damen- und Herrenmannschaft(en) trafen sich online zum Quatschen und um ein paar kleine Spielrunden zu bestreiten. Mit 10-16 wechselnden Teilnehmer wurde von 19:00 Uhr bis in die Morgenstunden gelacht und über die aktuelle Zeit daheim geplaudert. Um 24:00 Uhr und mit gut geölten und wohlklingenden Engelstimmen gaben wir ein Geburtstagsständchen für unsere Lori. Für Januar ist eine zweite Runde geplant und wir sind sehr gespannt wer sich diesmal anschließen wird.
Grüße und bis bald.
Euer Engelschorleiter Markus.
Corona, Hellas-Salute und Solidarität.
Marko Mikic, Vertragspartner des FV Neuthard und Pächter unserer Clubhaus-Gaststätte Hellas Salute, bietet in den Lockdown-Zeiten einen Ab- holservice an. Wir, als FV Neuthard, veröffentlichen gerne dieses Angebot und hoffen, dass es regen Zuspruch findet. Es gilt in diesen schwierigen Zeiten einander beizustehen und zu unterstützen.
Liebe Gäste, auf Grund der aktuellen Lage ist unser Restaurant nur noch für den Abholservice
Dienstag – Samstag, 17:00 – 21:00 Uhr
Sonntag, Feiertag 12:00 – 21:00 Uhr
für Sie geöffnet. Selbstverständlich beachten wir die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen ganz besonders und unserer Mitarbeiter sind eingewiesen. Ihr Hellas-Salute-Team freut sich über Ihre Bestellung.
Bestellungen unter: 07251 3 66 20 21.
Spielbetrieb
Winter- & Corona-Pause
(Markus Wilhelm)
Auch wenn zur aktuellen Zeit immer noch nicht an ein Training oder Spielbetrieb zu denken ist, sind wir, die beiden Sportvorstände Markus Wilhelm und Kai Zimmermann, aktiv bei der Planung zur neuen Runde 2021/22.
Die einzelnen Spieler halten sich mit einem eigenen Sportprogramm fit. Der eine läuft, der andere geht an die Geräte und der ein oder andere chillt auf der Couch vor sich hin, wobei „chillen“ dem eigentlichen Wortsinn nach ruhen, sich erholen nach einer Anstrengung bedeutet.
Die Gespräche laufen aktuell in beiden Mannschaften und die Rückmeldungen sind bisher sehr positiv. Dies lässt dann auch eine frühzeitige Detailplanung im Kader zu um noch die ein oder andere Neuverpflichtung zu tätigen. Sobald wir hier genauere Infos haben melden wir uns wieder. Bis dahin bleibt Gesund, haltet Abstand damit wir uns alle wiedersehen können.
Spiel- und Trainingsbetrieb im Amateurfußball wird in Baden-Württemberg ausgesetzt.
Wie nicht anders zu erwarten, wird im Amateurfußball ab der Oberliga abwärts, bis Ende des Jahres, weder Training noch Fußballspiele stattfinden. Wann in 2021 der Spielbetrieb fortgesetzt wird, ist noch nicht absehbar und hängt in erster Linie von den Corona-Vorschriften der Landesregierung ab. Es ist absehbar, dass in den Spielklassen des Fußballkreises Bruchsal (C-, B-, A-Klasse und Kreisliga Bruchsal mit 14 bzw. 13 teilnehmenden Mannschaften je Spielklasse weniger Terminprobleme drohen, als bei der Oberliga (21), der Verbandsliga (16) und der Landesliga (17). Von einem früheren Start der Rückrunde, also nicht erst Ende Februar bzw. Mitte März 2021 bis zum Abbruch der Verbandsrunde mit Quotienten Auswertung der durchgeführten Spiele reichen die angedachten Lösungen.
>>> Neuer Service <<< >>> Neuer Service <<< >>> Neuer Service <<< >>> Neuer Service <<<
Hier können sie sich unser Stadionheft "Altenbürgblatt" herunterladen. Die Ausgabe steht schon einige Tage vor dem jeweiligen Heimspiel hier auf unserer Homepage.
Spielplan 1. Mannschaft Kreisliga Bruchsal, Saison 2020/2021
Spielplan 2. Mannschaft Kreisklasse C, Saison 2020/2021
Die Spielberichte zu unserer 1. Mannschaft finden sie hier ===> Spielberichte 1. Mannschaft
Die Spielberichte zu unserer 2. Mannschaft finden sie hier ===> Spielberichte 2. Mannschaft
Neue Bekleidung und Trikots von Rainer Münch.
Schon traditionell wird unsere 1. und 2. Mannschaft mit Sportbekleidung von Rainer Münch und seiner Firma Krieger ausgestattet. So auch in diesem Jahr. Auf dem Foto bedanken sich die beiden Sportvorständen Kai Zimmermann und Markus Wilhelm bei Rainer Münch für diese großzügige Unterstützung. Nicht nur die Trikots, sondern auch Trainingsanzüge und weitere Bekleidung wurden zusätzlich von Rainer Münch „gesponsert“.
Werbung am Ballfanggitter, Bandenwerbung, Werbung in unserem Stadionheft sind weitere unterstützende Maßnahmen. Der Dünger für unsere beiden Fußballplätze wurde auch noch von ihm übernommen.
Wir vom Fußballverein bedanken uns herzlich und freuen uns, dass Rainer seinem Fußballverein nach wie vor zur Seite steht.
Jugendabteilung
Fußball Ferien Erlebnis- und Leistungscamp.
Das Fußball Erlebnis- und Leistungscamp beim FV Neuthard mach einfach Spaß und das
allen Beteiligten. Trotz Corona 70 Teilnehmer*innen, eine neue Trainingsmannschaft, mit dem bisher schon gewohnt „guten Händchen“ beim Umgang mit Jugendlichen. Auch beim „Personal“ musste
teilweise eine Woche Urlaub genommen werden, um das Camp auf dem gewohnten hohen Niveau durchzuführen, wobei die Einhaltung der Corona-Vorschriften einiges an Mehrarbeit erforderte. Christin
und Mathias Backhaus, Steffi und Thomas Bolz, Tanja und Thorsten Zollinger, müssen genannt werden. Darüber hinaus stehen auf dem Personalplan Lori Lehmann, Jürgen Grabner mit Familie,
Familie Graudejus, die teilweise die ganze Woche oder mehrere Tage Dienst machten und einen besonderen Dank verdienen. Außergewöhnlich auch der Einsatz
unseres Jugendtrainers Aaron Müller, selbst noch im jugendlichen Alter, der an allen fünf Tagen am Verkaufsstand Dienst machte. Er wurde
zu Recht bei der Abschluss Veranstaltung besonders erwähnt.
Den vollständigen Artikel mit einigen Fotos finden sie >>>>> hier
Die Hygienebauftragten des FV Neuthard.
Stand 7.7.2020
Loredana Lehman 0170 07 03 18 Damenmannschaft
Stefanie Bolz 0151 34 17 52 92 Jugendmannschaften
Kai Zimmermann 0176 43 95 22 05 Herrenmannschaften
Markus Wilhelm 0175 1 67 21 52 Herrenmannschaften
Jürgen Schäfer 0171 5 62 54 54 AH-Mannschaft
Hygienekonzepte zum Download
Damenmannschaft
Unsere Damenmannschaft sucht nach Verstärkung. Mehr dazu und zur Damenmannschaft finden sie hier
Hochzeit bei der Damenmannschaft Selina und Lisa trauen sich >>>>> weiterlesen
Unsere Mädels unserer Damenmannschaft sind einfach TOP und senden uns - in Corona-Zeiten - eine wichtige Nachricht >>>> weiterlesen
Volksbank Stutensee-Weingarten ein verlässlicher Partner und Sponsor >>>>> weiterlesen.
Absolut sehenswert ist das Video zur Jonglier-Challange 2020 auf der instagram Seite des FV Neuthard. Unser Ricardo bringt den Ball ins Spiel und schon staunt man über die Jonglierkünste unserer Mädels und Jungs.
Unser Schiedsrichter Stefan Faller vom Badischen Fußballverband und vom Fußballkreis Bruchsal ausgezeichnet. >>> weiterlesen
Mehr dazu finden Sie hier >>>>> . . . im Blick zurück
Ehrenvorstand Adalbert Münch erhält erstes Festbuch zum 100-jährigen-Jubiläum >>>> weiterlesen