2, 1, 0, aus…
(Manfred Graudejus)
Das denkwürdige Jahr 2020 ist zu Ende. Vieles, was in diesem Jahr passiert und geschehen ist, war am Anfang des Jahres noch völlig undenkbar. Hätte jemand gewettet, dass das Training größtenteils ausfällt, keine Punktspiele stattfinden und wir außer zu Kicken auf dem Platz nur dem Gras beim Wachsen zuschauen können, hätte er wahrscheinlich jede Wette gewonnen. Es ist bedrückend, wenn man die Situation übers Jahr betrachtet. Viele liebgewonnene Gewohnheiten, Veranstaltungen, fest eingeplante Ereignisse im Jahreslauf, auf die man/frau sich freute, wurden so schnell und gründlich gestrichen, wie man es sich vorher nicht hätte vorstellen können. Das zeigt aber auch, in welcher Luxussituation wir all die Jahre vorher gelebt haben. Wir hatten zumindest noch das Glück, dass wir im Jahr 2019 unsere 100-Jahrfeier durchziehen konnten. Unsere Kolleginnen und Kollegen vom Musikverein hatten in diesem Punkt wirklich Pech. Da ist es dann auch nicht so schlimm, dass wir zweimal zu unserer Generalversammlung eingeladen haben und beide Male drei Tage vorher ein Veranstaltungsverbot ausgesprochen wurde.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die sich auch im Jahr 2020 bei der Erledigung der Vereinsarbeiten nicht zu schade waren und sich eingebracht haben. Auch dieses Jahr wurde das Gelände und die Anlage von der Rentnerband gepflegt. Danke an Willi Heneka und seine Truppe!
Auch unser Team vom Spielbetrieb hatte alle Hände voll zu tun. Es wurde zwar weniger gespielt als die Jahre vorher, aber die Organisationsaufgaben für und rund um die Mannschaften mussten trotzdem erledigt werden. Auch die Arbeiten zur Einhaltung der sich häufig ändernden Anti-Corona-Vorgaben hat mehr Aufwand erfordert als man von außen sehen kann. Vielen Dank an Kai Zimmermann, Markus Wilhelm, Holger Baumgärtner, Walter Hees, Peter Schmidt und natürlich auch an die Damen der Damenmannschaft, die den Stadionverkauf organisieren und auf die man sich immer verlassen kann.
Unsere Jugend unter der Leitung von Thomas Bolz hat sich super entwickelt und war nur durch die Corona-Beschränkungen zu stoppen. Zum Glück konnten wir, wenn auch unter schwierigeren Umständen als die Jahre zuvor, unser Jugendcamp veranstalten. Tausend Dank an alle Trainer und Betreuer, insbesondere den „Jugendcamp-Familien“ Bolz, Backhaus und Zollinger.
Auf gar keinen Fall möchte versäumen, mich bei dem Mann zu bedanken, der immer dafür sorgt, dass Ihr das hier auch lesen könnt: Heinz Herrmann. Ohne seinen unermüdlichen Einsatz für Ortsblatt, Homepage und Stadionzeitung würde man vom FVN nicht viel lesen und hören können. Vielen Dank, Heinz!
Ein besonderer Dank muss noch dem wichtigsten Mann in der Vereinsverwaltung ausgesprochen werden. Er arbeitet für die meisten unsichtbar im Verborgenen, seine Aufgaben gehören aber zu den wichtigsten im und für den Verein. Ungeachtet der ganzen Einschränkungen durch Corona ist die Menge der Aufgaben im zurückliegenden Jahr für ihn nicht kleiner geworden. Herzlichen Dank an unseren Finanzchef Christoph Karrer! Du bist mit Geld nicht zu bezahlen… deswegen probieren wir es auch gar nicht erst ;-)
Wenn eines sicher ist dann, dass das neue Jahr 2021 kommen wird… und es in Bezug auf Corona erstmal auch nicht anders sein wird als das schwierige Jahr 2020. Aber auch wenn im Moment alle auf die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie fokussiert sind, so werden im Jahr 2021 auch viele Fragen zum Verein zu klären sein. Die Aufgaben, die erledigt werden müssen, damit es überhaupt ein Vereinsleben gibt, erledigen sich komischerweise nicht von alleine. Im Januar müssen z.B. die Vorbereitungen fürs Dorffest und Sportfest beginnen, unabhängig davon, dass die Veranstaltungen auch wieder abgesagt werden können. Auch Reparaturen am Vereinsheim müssen gemacht werden. Ganz nebenbei braucht der Verein auch einen neuen Vorstand. Da wird es Zeit, dass einige Personen ihre vornehme Zurückhaltung aufgeben, die Ärmel hochkrempeln und die Dinge in ihre Hände nehmen. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Es ist sicher eine ungewohnte und nicht immer einfache Zeit. Wir müssen aber m.E. dankbar sein, dass wir in diesen Zeiten immer noch so leben können, wie wir gerade leben. Im Verhältnis zu vielen Orten auf der Welt geht es den meisten von uns gigantisch gut und viele Menschen anderer Länder würden sofort mit uns tauschen, wenn sie könnten.
Ich wünsche allen eine frohe Weihnacht, Gesundheit und einen guten Start ins Jahr 2021.
Sportler des Jahres 2019 spielt beim FV Neuthard
Mit freundlicher Genehmigung der BNN, Ausgabe 5, vom 8. Januar 2021. Autor: Kurt Klump
Kontakt halten auch wenn es nur online möglich ist.
Unserer Damen- und Herrenmannschaft(en) trafen sich online zum Quatschen und um ein paar kleine Spielrunden zu bestreiten. Mit 10-16 wechselnden Teilnehmer wurde von 19:00 Uhr bis in die Morgenstunden gelacht und über die aktuelle Zeit daheim geplaudert. Um 24:00 Uhr und mit gut geölten und wohlklingenden Engelstimmen gaben wir ein Geburtstagsständchen für unsere Lori. Für Januar ist eine zweite Runde geplant und wir sind sehr gespannt wer sich diesmal anschließen wird.
Grüße und bis bald.
Euer Engelschorleiter Markus.
Corona, Hellas-Salute und Solidarität.
Marko Mikic, Vertragspartner des FV Neuthard und Pächter unserer Clubhaus-Gaststätte Hellas Salute, bietet in den Lockdown-Zeiten einen Ab- holservice an. Wir, als FV Neuthard, veröffentlichen gerne dieses Angebot und hoffen, dass es regen Zuspruch findet. Es gilt in diesen schwierigen Zeiten einander beizustehen und zu unterstützen.
Liebe Gäste, auf Grund der aktuellen Lage ist unser Restaurant nur noch für den Abholservice
Dienstag – Samstag, 17:00 – 21:00 Uhr
Sonntag, Feiertag 12:00 – 21:00 Uhr
für Sie geöffnet. Selbstverständlich beachten wir die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen ganz besonders und unserer Mitarbeiter sind eingewiesen. Ihr Hellas-Salute-Team freut sich über Ihre Bestellung.
Bestellungen unter: 07251 3 66 20 21.
Spielbetrieb
Winter- & Corona-Pause
(Markus Wilhelm)
Auch wenn zur aktuellen Zeit immer noch nicht an ein Training oder Spielbetrieb zu denken ist, sind wir, die beiden Sportvorstände Markus Wilhelm und Kai Zimmermann, aktiv bei der Planung zur neuen Runde 2021/22.
Die einzelnen Spieler halten sich mit einem eigenen Sportprogramm fit. Der eine läuft, der andere geht an die Geräte und der ein oder andere chillt auf der Couch vor sich hin, wobei „chillen“ dem eigentlichen Wortsinn nach ruhen, sich erholen nach einer Anstrengung bedeutet.
Die Gespräche laufen aktuell in beiden Mannschaften und die Rückmeldungen sind bisher sehr positiv. Dies lässt dann auch eine frühzeitige Detailplanung im Kader zu um noch die ein oder andere Neuverpflichtung zu tätigen. Sobald wir hier genauere Infos haben melden wir uns wieder. Bis dahin bleibt Gesund, haltet Abstand damit wir uns alle wiedersehen können.
Spiel- und Trainingsbetrieb im Amateurfußball wird in Baden-Württemberg ausgesetzt.
Wie nicht anders zu erwarten, wird im Amateurfußball ab der Oberliga abwärts, bis Ende des Jahres, weder Training noch Fußballspiele stattfinden. Wann in 2021 der Spielbetrieb fortgesetzt wird, ist noch nicht absehbar und hängt in erster Linie von den Corona-Vorschriften der Landesregierung ab. Es ist absehbar, dass in den Spielklassen des Fußballkreises Bruchsal (C-, B-, A-Klasse und Kreisliga Bruchsal mit 14 bzw. 13 teilnehmenden Mannschaften je Spielklasse weniger Terminprobleme drohen, als bei der Oberliga (21), der Verbandsliga (16) und der Landesliga (17). Von einem früheren Start der Rückrunde, also nicht erst Ende Februar bzw. Mitte März 2021 bis zum Abbruch der Verbandsrunde mit Quotienten Auswertung der durchgeführten Spiele reichen die angedachten Lösungen.
>>> Neuer Service <<< >>> Neuer Service <<< >>> Neuer Service <<< >>> Neuer Service <<<
Hier können sie sich unser Stadionheft "Altenbürgblatt" herunterladen. Die Ausgabe steht schon einige Tage vor dem jeweiligen Heimspiel hier auf unserer Homepage.
Spielplan 1. Mannschaft Kreisliga Bruchsal, Saison 2020/2021
Spielplan 2. Mannschaft Kreisklasse C, Saison 2020/2021
Die Spielberichte zu unserer 1. und 2. Mannschaft finden sie hier ===> Spielbetrieb
Neue Bekleidung und Trikots von Rainer Münch.
Schon traditionell wird unsere 1. und 2. Mannschaft mit Sportbekleidung von Rainer Münch und seiner Firma Krieger ausgestattet. So auch in diesem Jahr. Auf dem Foto bedanken sich die beiden Sportvorständen Kai Zimmermann und Markus Wilhelm bei Rainer Münch für diese großzügige Unterstützung. Nicht nur die Trikots, sondern auch Trainingsanzüge und weitere Bekleidung wurden zusätzlich von Rainer Münch „gesponsert“.
Werbung am Ballfanggitter, Bandenwerbung, Werbung in unserem Stadionheft sind weitere unterstützende Maßnahmen. Der Dünger für unsere beiden Fußballplätze wurde auch noch von ihm übernommen.
Wir vom Fußballverein bedanken uns herzlich und freuen uns, dass Rainer seinem Fußballverein nach wie vor zur Seite steht.
Jugendabteilung
Fußball Ferien Erlebnis- und Leistungscamp.
Das Fußball Erlebnis- und Leistungscamp beim FV Neuthard mach einfach Spaß und das
allen Beteiligten. Trotz Corona 70 Teilnehmer*innen, eine neue Trainingsmannschaft, mit dem bisher schon gewohnt „guten Händchen“ beim Umgang mit Jugendlichen. Auch beim „Personal“ musste
teilweise eine Woche Urlaub genommen werden, um das Camp auf dem gewohnten hohen Niveau durchzuführen, wobei die Einhaltung der Corona-Vorschriften einiges an Mehrarbeit erforderte. Christin
und Mathias Backhaus, Steffi und Thomas Bolz, Tanja und Thorsten Zollinger, müssen genannt werden. Darüber hinaus stehen auf dem Personalplan Lori Lehmann, Jürgen Grabner mit Familie,
Familie Graudejus, die teilweise die ganze Woche oder mehrere Tage Dienst machten und einen besonderen Dank verdienen. Außergewöhnlich auch der Einsatz
unseres Jugendtrainers Aaron Müller, selbst noch im jugendlichen Alter, der an allen fünf Tagen am Verkaufsstand Dienst machte. Er wurde
zu Recht bei der Abschluss Veranstaltung besonders erwähnt.
Den vollständigen Artikel mit einigen Fotos finden sie >>>>> hier
Die Hygienebauftragten des FV Neuthard.
Stand 7.7.2020
Loredana Lehman 0170 07 03 18 Damenmannschaft
Stefanie Bolz 0151 34 17 52 92 Jugendmannschaften
Kai Zimmermann 0176 43 95 22 05 Herrenmannschaften
Markus Wilhelm 0175 1 67 21 52 Herrenmannschaften
Jürgen Schäfer 0171 5 62 54 54 AH-Mannschaft
Hygienekonzepte zum Download
Damenmannschaft
Unsere Damenmannschaft sucht nach Verstärkung. Mehr dazu und zur Damenmannschaft finden sie hier
Hochzeit bei der Damenmannschaft Selina und Lisa trauen sich >>>>> weiterlesen
Unsere Mädels unserer Damenmannschaft sind einfach TOP und senden uns - in Corona-Zeiten - eine wichtige Nachricht >>>> weiterlesen
Volksbank Stutensee-Weingarten ein verlässlicher Partner und Sponsor >>>>> weiterlesen.
Absolut sehenswert ist das Video zur Jonglier-Challange 2020 auf der instagram Seite des FV Neuthard. Unser Ricardo bringt den Ball ins Spiel und schon staunt man über die Jonglierkünste unserer Mädels und Jungs.
Unser Schiedsrichter Stefan Faller vom Badischen Fußballverband und vom Fußballkreis Bruchsal ausgezeichnet. >>> weiterlesen
Mehr dazu finden Sie hier >>>>> . . . im Blick zurück
Ehrenvorstand Adalbert Münch erhält erstes Festbuch zum 100-jährigen-Jubiläum >>>> weiterlesen