Unsere A - Junioren JSG Karlsdorf - Neuthard - SV 62 Bruchsal sind Kreispokalsieger

Grandioser Saisonabschluss unserer A-Junioren

(Marco Seeland)

 

Am Donnerstag, 18.05.2023 stand für unsere A-Junioren endlich das Kreispokalfinale gegen den Landesligisten der JSG Forst/Hambrücken an. Für die Fahrt nach Obergrombach hatte die Familie Bolz einen Bus organisiert (an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank). So fuhr das Team gemeinsam mit einer großen Schar an Fans zum Endspiel. Pünktlich um 17 Uhr Pfiff das Schiedsrichtergespann die Partie an. In gewohnter Manier startet unser Team um das Trainerteam Bolz/Seeland hochmotiviert in die Partie. Angefeuert von zahlreichen Fans „bewaffnet“ mit Trommeln und Tröten, darunter auch viele Spieler samt Trainer unserer 1. Mannschaft kämpfte sich unsere Elf immer wieder in Richtung gegnerisches Tor. In der 8. Minute konnte unsere Stürmer Adrian Aliu nur durch ein Foul gestoppt werden. Der zugesprochene Freistoß geschossen durch Tim Zollinger ging nur knapp am Tor vorbei. Das wäre fast die Führung gewesen. Im Gegenzug wurde es auch für uns etwas brenzlig, aber der versuchte Torschuss geht weit über das Tor von Kaan Balkis. Mit jeder Spielminute nahm das Spiel nun an Härte zu. Das hatten sich unsere Gegner einfacher vorgestellt, so konnte unser Rechtsaußen Julien Bolz der mit hohen Tempo Richtung Tor unterwegs war nur mittels Fouls gestoppt werden. Da der Übeltäter schon Gelb hatte schickte ihn der Unparteiische erstmal für 5 Minuten vom Platz. Leider konnte unser Team das Überzahlspiel nicht nutzen, um in Führung zu gehen. So ging es torlos in die Pause. Nach Wiederanpfiff zeigte sich unser Team weiterhin kämpferisch und unsere Abwehrkette mit Tim Blumhofer, Marius Seeland, Fynn Schmitt und Jannik Wittmann ermöglichte kein Durchkommen der Gegner. So war es Jannik Wittmann der den Ball erobern konnte und es mit einem Traumpass Adrian Aliu ermöglichte frei auf den Türhüter zu zulaufen. Diese Chance lies er natürlich nicht liegen und schob das Spielgerät in der 55. Minute eiskalt zur 1:0 Führung ein. Mit dieser überragenden Leistung hatten unser Gegner offensichtlich nicht gerechnet und so nahm das Spiel leider weiter an Härte zu. Doch der sehr gute Schiedsrichter hatte die Partie gut im Griff und so wurden die Fouls auf beiden Seiten auch entsprechend geahndet. Offensichtlich sahen die Trainer der Gegner das nicht so und mussten beide im Laufe der verbleibenden Spielzeit mit einer roten Karte bzw. einer gelb/roten Karte den Platz verlassen. Leider ging durch diese Spielunterbrechungen der Spielfluss etwas verloren. In der 67. Minute hatte dann Tim Zollinger das 2:0 auf dem Schuh doch leider verfehlt der Ball sein Ziel. In der 70. Minute musste dann Julien Bolz nach einem Foul für 5 Minuten vom Platz. Doch unsere Defensivabteilung ließ auch hier nichts anbrennen. So war es unser Schlussmann Kaan Balkis der den gegnerischen Torschuss vereiteln konnte. In der 94. Minute kam dann endlich der erlösende Schlusspfiff. Das Unglaubliche war geschafft wir sind POKALSIEGER !!! Grenzenloser Jubel der Spieler, des Trainerteams und der vielen Fans machte sich im gesamten Stadion breit. An dieser Stelle ein fettes Lob an die gesamte Mannschaft, die einmal mehr gezeigt hat, was in ihr steckt und was man mit Kampf, Einsatzwille, Blut und Schweiß alles erreichen kann. Danke sagen wir auch alle Fans, die bei diesem Spektakel dabei waren und uns zu diesem Erfolg angefeuert haben.

 

Für die JSG spielten: Kaan Balkis (TW), Jannik Wittmann, Adrian Aliu, Ben Pföhler, Julien Bolz, Alexandro Cavallaro, Tim Zollinger, Marius Seeland, Elias Shwan, Fynn Schmitt, Tim Blumhofer, Nevio Leo, Robert Nicolae, Luca Belz, Noah Porsche, Maximilian Kovriga, Nico Seiler, Michael Egan, und Silas Schäfer

 

 

Bereits 3 Tage später am Sonntag, 21.05.2023 stand unser Elf bereits wieder auf dem Platz. Das letzte Ligaspiel beim VFB Bretten 2 stand auf dem Programm.  Bei hochsommerlichen Temperaturen und mit nur 11 Mann davon, mit Finn Hudjik und Moritz Kohl, zwei Spieler des jungen Jahrgangs unsere B-Junioren, begann unser Team wie immer druckvoll die Partie. Bereits nach 6 Minuten ging unser Team nach einem Treffer von Robert Nicolae in Führung. In der 24. Minute konnte dann Adrian Aliu den Spielstand auf 0:2 erhöhen. Durch eine kleine Unachtsamkeit unsere Abwehrreihe konnte dann Bretten in der 39. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen. Doch unsere Antwort ließ nicht lange auf sich warten, so war es in der 42. Minute erneut Adrian Aliu der zum 1:3 traf. Nach der Pause ging unser Team trotz der hohen Temperaturen und ohne Auswechselspieler erneut schwungvoll in die letzten 45 Minuten der Saison. In der 51. Minute konnte sich Michael Egan mit dem Treffer zum 1:4 in die Torschützenliste eintragen. Nach dem Anstoß musste dann leider unser Torhüter Nevio Leo hinter sich greifen und den Treffer zum 2:4 hinnehmen. Doch unsere Antwort lies ebenfalls nicht lange auf sich warten mit seinem dritten Treffer war es ein weiteres Mal Adrian Aliu der den Spielstand auf 2:5 erhöhen konnte. Mit diesem Tor konnte er sich in der Liga mit insgesamt 8 Treffer an die Spitze der Torjägerliste setzen. Heute spielte sich unsere Elf in eine Torrausch und so war es in der 68. Minute nochmals Michael Egan der traf und in der 76. Minute konnte Tim Zollinger den Spielstand auf 2:7 erhöhen. Im Anschluss trafen dann nochmals die Gastgeber. In den letzten 10 Minuten passierte dann nichts Nennenswerte mehr und so blieb es beim Endergebnis von 3:7. Mit diesem Sieg und der gewonnen Pokalrunde verabschiedet sich unser Wahnsinns-Team in die wohlverdiente Sommerpause.

 

Für die JSG spielten: Nevio Leo (TW), Robert Nicolae, Adrian Aliu, Finn Hdjik, Tim Zollinger, Elias Shwan, Fynn Schmitt, Michael Egan, Moritz Kohl, Tim Blumhofer und Silas Schäfer

 

 

Der FVN in den neuen Medien

 

Der FV Neuthard ist selbstverständlich auch auf und in den neuen, unsozialen Medien vertreten. Sie finden uns unter

 

fvneuthard.de & instagram.com/fvneuthard/ & facebook.com

 

oder in dem sie den hier abgebildeten

 

QR-Code

 

scannen.

 

 

Mitmachen ist wichtig

 

Crowdfunding Aktion zur Renovierung des Anbaus

 

Worum geht es in diesem Projekt?

 

Unser Anbau steht dem FV Neuthard seit 35 Jahren als Veranstaltungsfläche zur Verfügung und ist in die Jahre gekommen. Im Winterhalbjahr ist die Fläche nur für Hardcore-Fans nutzbar, weil zwei Wände mehr oder weniger offen sind.

Im Rahmen der Renovierung soll der Anbau durch die Baumaßnahmen komplett geschlossen und winterfest gemacht werden. Zusätzlich müssen der Sicherungskasten und die Elektrik, inklusive der Beleuchtung überarbeitet werden. Dadurch steht er dem Verein für eigene und öffentliche Veranstaltungen (bspw. Weihnachtsfeiern der Jugend- mannschaften, Sportfeste, etc.) ganzjährig zur Verfügung.

 

Letztendlich ist der FV Neuthard, wie viele andere Vereine in der heutigen Zeit, bemüht, die finanziellen Herausforderungen (Energie- und Strompreise) mit Eigeninitiativen zumindest zum Teil abzufedern und den Verein am Leben zu erhalten. Damit wir auch künftig für die Neutharder Bevölkerung ein sportliches Angebot für Kinder und Erwachsene anbieten können.

 

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Sie unterstützen mit Ihrer Spende für diese Renovierung zukünftig deutlich verbesserte Rahmenbedingungen für unseren Jugendbereich. Die ganze Gruppe, die sich im Jugendbereich als Leiter, Trainer oder Betreuer schon jetzt sehr engagiert, hat aktuell leider nur begrenzte räumliche Möglichkeiten. Das wird durch diese Renovierungsmaßnahme sehr stark verbessert.

Wir wollen den kompletten Raum so gestalten, dass sich im Gegensatz zum heutigen Zustand sowohl alle unsere Vereinsmitglieder, aber auch unsere Gäste in naher Zukunft wohlfühlen können.

Die eingehenden Spenden werden zu 100 % für dieses Projekt verwendet.

 

Durchgeführt wird das komplette Vorhaben von einem kleinen Kreis von Vereinsmitgliedern, die unter dem Synonym "Bautrupp" schon seit Jahren ehrenamtlich aktiv sind. Hier sei als Beispiel unser Mannschafts-/Vereinsraum genannt, der in Zusammenarbeit zwischen Bautrupp, Mitgliedern und Sponsoren komplett in Eigenleistung geschaffen wurde und bereits nach wenigen Jahren nicht mehr aus dem Vereinsleben wegzudenken ist. Wir können also jedem Spender versichern, dass seine Spende zum Wohl des Vereins und seiner Mitglieder sehr gut angelegt ist. Und gerne darf uns auf der Baustelle ab Mitte Februar auch jeder Spender besuchen, um die Baufortschritte zu besichtigen.

 

Wir sind über jeden Unterstützer/-in dankbar!

 

Falls sie uns in unserem Vorhaben unterstützen wollen, können Sie das unter folgendem Link bzw. QR-Code: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/fv-neuthard-renovierung-anbau

 

(Norbert Schäffner)

 

 

Es wird - Stand Renovierung Anbau

 

Vergangene Woche konnten wir einen großen Etappensieg bei unserer Renovierung erzielen. Die Planen auf der Ostseite des Anbaus sind Geschichte, die Fassade ist komplett verkleidet, die Fenster und Fenstergitter montiert.

Als Restarbeiten bleiben: Zwei Gitter noch streichen, Fugen ausschäumen und verspachteln, Silikonfuge am unteren Rand zum Pflaster anbringen und zum Abschluss die Wand streichen mit Streichputz. Am Samstag hat auch die Elektrikergruppe ihre Arbeit aufgenommen und die ersten Kabel verlegt.

Wie geht es weiter in der kommenden Woche?

Wir wollen den Eingangsbereich an der Nordseite verblenden. Dazu muss die alte Konstruktion komplett entfernt werden und die Seitenteile und Decke um die bereits montierte Tür geschlossen werden. Die Elektriker werden die restlichen Kabel bis zum neuen Sicherungskasten verlegen. Und dann geht es los mit der Anbringung der Isolierung und der Montage der Innenwand.

Am Sonntag, 23. 04. 2023, beim Heimspiel unserer Mannschaft wollen wir die Baustelle öffnen und unseren Fans und Zuschauern zeigen, was sich bisher so verändert hat. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die den Weg auf den Sportplatz finden. Und einen zweiten wichtigen Etappensieg können wir vermelden. Nach 52 von 90 Tagen Laufzeit unserer Crowdfunding-Aktion haben wir unser Spendenziel zu 99 % erreicht. Damit haben wir den ausgewiesenen Zuschuss (aktuell 1160 €) der Volksbank Bruchsal-Bretten so gut wie gesichert. Ein großer Dank geht an alle bisherigen 125 Spender, die das ermöglicht haben. Das ist aber nur ein Zwischenziel. Wir wollen die gesamten Materialkosten, die sich auf ca. 9000 Euro belaufen werden, komplett über die Spendenaktion erwirtschaften. Das bedeutet: wir haben gerade einmal die Hälfte des für den Umbau notwendigen Betrags zur Verfügung. Wir hoffen darauf, dass wir weitere Spender finden können, die uns dem Ziel näherbringen und wir damit eine für den Verein nahezu kostenneutrale Finanzierung darstellen können. Dazu sind in den letzten 37 Tagen der Spendenaktion aber noch große Anstrengungen notwendig. Wir sind aber guten Mutes, dass wir die zweiten 4500 € der Baukosten auch noch durch weitere Spenden absichern können. 

Nach wir vor werden die Umbauarbeiten durch drei Unentwegte getragen. Es würde uns sehr freuen, wenn sich zu dieser Kleingruppe der ein oder andere noch dazu finden könnte und uns unterstützt. An Arbeit mangelt es nicht.

 

Alle Informationen rund um dieses Projekt finden Sie unter folgenden Link:

 

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/fv-neuthard-renovierung-anbau

 

Wir sind über jeden Unterstützer/-in dankbar!

(Norbert Schäffner)

 

 

Derby FV Neuthard - FC Karlsdorf

 

 

Unschöne Randerscheinungen beim Derby

 (Heinz Herrmann)

 

Am 19.03.2023, fand beim FVN das Derby gegen den FC Karlsdorf, vor zahlreichen Zuschaern statt. In der Nach davor, heimlich und ohne Zuschauer, wurde unsere Wand beschmiert.

 

Weiterlesen

 

 

 

Förderverein des FV Neuthard

Der Förderverein des FV Neuthard in neuer Besetzung

 (Heinz Herrmann)

 

Am 28. Februar 2023 fand im Hellas Salute, die Geschäftsübergabe des Fördervereins durch den bisherigen Vorstand Heinz Herrmann statt.

 

Die Bestätigung durch die Mitglieder des Fördervereins fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Hauptvereins, am 30. April 2023, statt.

Weiterlesen

 

Jugendabteilung

 

Andelo Tokic wird als neuer, stellvertretender Jugendleiter unsere Jugendabteilung unterstützen.

(Heinz Herrmann)

Wir möchten uns nochmals recht herzlich für seine Unterstützung bedanken und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.

 

Weiterlesen

 

 

 A - Junioren

JSG Ubstadt-Weiher/Oberöwisheim – FVN 0:1

Vergangenen Mittwoch, 10. 05. 2023, trat unsere A-Jugend um das Trainergespann Bolz/Seeland zum Nachholspiel bei der JSG Ubstadt-Weiher/Oberöwisheim an. Unser Cheftrainer Morice Bolz schickt unser Team mit einer neuen Taktik ins Spiel. Während unsere beiden Innenverteidiger, Tim Blumhofer und Ben Pföhler, sowie der als defensiver 6er aufgestellte Marius Seeland, ihr Aufgabe schnell im Griff hatten, tat sich unser Mittelfeld sowie die Sturmreihe zu Beginn etwas schwer. So mussten die mitgereisten Fans lange auf das erste Tor warten. Es wurden zwar einige Torchancen kreiert, doch flogen zu viele Bälle viel zu weit über das gegnerische Tor. In der 26. Minute war es, durch großartige Vorarbeit von Julien Bolz und Elias Shwan, Adrian Aliu der den Treffer zum 1:0 markieren konnte. 5 Minuten vor dem Halbzeitpfiff nahm Bolz mit Silas Schäfer und Robert Nicolae die ersten Wechsel vor. Für die beiden verließen Julien Bolz und Elias Shwan das Feld. Nach der Pause kam unser Team zusehends besser mit der neuen Taktik klar und konnte noch einige gute Chancen herausspielen, doch leider gelang es unseren Stürmern nicht das Leder im gegnerischen Tor zu versenken. In der 70. Minute brachte unser Trainerteam dann nochmals 3 frische Spieler. Noah Porsche kam für Tim Zollinger, Nico Seiler übernahm für Jannik Wittmann und Maximilian Kovriga ersetzte Adrian Aliu. Leider konnten auch die eingewechselten Spieler den Spielstand nicht mehr erhöhen. Dank der der guten Abwehr und unserem Schlussmann Nevio Leo war die verdiente Führung zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Fast mit dem Schlusspfiff gelang es Robert Nicolae beinahe mit einem strammen Schuss doch noch das 2:0 zu erzielen, doch leider scheiterte er am Torhüter der Gastgeber, der den Ball gerade noch mit den Fingerspitzen abwehren konnte. Danach pfiff die Unparteiische das Spiel auch ab.

Fazit von unserem Cheftrainer: Hier und da ist noch Luft nach oben und für das anstehende Pokalspiel muss vom Team deutlich mehr kommen.

Für die JSG spielten: Nevio Leo (TW), Jannik Wittmann, Adrian Aliu, Ben Pföhler, Julien Bolz, Alexandro Cavallaro, Tim Zollinger, Marius Seeland, Elias Shwan, Fynn Schmitt, Tim Blumhofer, Robert Nicolae, Noah Porsche, Maximilian Kovriga, Nico Seiler und Silas Schäfer

Am 18.05.2023 geht es dann zum Pokalfinale nach Obergrombach, Anpfiff gegen den FC Germania Forst wird um 17 Uhr sein. Das Team hofft auf zahlreiche Fans, denn dann heißt es für unser Team wieder:

KÄMPFEN und SIEGEN !!!

Mit dem Auswärtsspiel am 21.05.2023 um 14 Uhr beim VfB Bretten endet dann auch die Saison 22/23 für unsere Mannschaft. Auch für dieses Spiel hoffen wir auf viele Zuschauer.

 

A-Junioren beim Tabellenführer

(Marco Seeland)

 

Am Samstag, 29.04.2023 musste unser Team geschwächt durch einige Verletzte bzw. krankheitsbedingten Ausfällen beim Tabellenführer SV Kickers Büchig ran.

 

Weiterlesen

 

 

Die A-Junioren der JSG Karlsdorf-Neuthard SV 62 Bruchsal verdienen sich Geld für die Abschlussfahrt.

 

Am 15.03. trafen sich die Spieler der A-Jugend vor dem Training, um 2000 Einladungen zu falten und zu kuvertieren. Die Spende der Firma Plameco Spanndecken Herxheim kann für die Abschlussfahrt gut gebraucht werden.

 

Vielen Dank an alle Beteiligten, macht weiter so!

 

Punkspiel unserer A-Junioren gegen VfB Bretten 2

(Marco Seeland)

 

Am 16.04.2023 fand unser 4. Punktspiel statt.

 

Drittes Testspiel unserer A-Junioren

(Marco Seeland)

Unser drittes und somit letztes Vorbereitungsspiel führte uns am vergangenen Samstag nach Karlsruhe zum Team der Post Südstadt.

 

ZweitesTestspiel nach der Winterpause

(Marco Seeland)

Am 26.02. hatten wir für das nächste Testspiel die JSG Eggenstein/Leopoldshafen in Neuthard zu Gast.

 

Erstes Testspiel nach der Winterpause

(Marco Seeland)

Nach der Winterpause war am Mittwochabend, im Zuge der Saisonvorbereitung, der Landesligist der JSG Ettlingen bei unserer A-Junioren, die eine Klasse tiefer in der Kreisliga spielen zu Gast.

 

A-Junioren erfolgreich bei der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft

(Marco Seeland)

Am Sonntag 22.01.2023, waren unsere A-Junioren, JSG Karlsdorf-Neuthard-Bruchsal, zu Gast in Oberhausen, um an der Futsal-Hallenkreismeisterschaft teilzunehmen.

 

A-Junioren in der Endrunde der Futsal-Kreismeisterschaft

(Marco Seeland)

Am Sonntag, 29.01.2023, stand unsere A-Jugend, die JSG-Karlsdorf-Neuthard-Bruchsal, nach einer sehr guten Leistung eine Woche zuvor in der Endrunde der Futsal-Kreismeisterschaft. In der Wagbachhalle in Wiesental standen sich somit die besten 8 Teams aus dem Kreis Bruchsal gegenüber.

 

 Weiterlesen

Unsere A-Jugend, die als Spielgemeinschaft JSG Karlsdorf-Neuthard-SV 62 Bruchsal spielt, mit ihren Trainern Morice Bolz (rechts, stehend) und Marco Seeland (links, stehend).

 

A-Junioren im Soll

 

Am Samstag, 19.11.2022 stand für unsere A-Jugend das letzte Spiel der Qualifikationsrunde für den Aufstieg in die Kreisliga an. Unser Gegner in diesem Spiel war die SpVgg Oberhausen.

 

Weiterlesen

 

 

 

D - Junioren

 

 

Am vergangenen Samstag, 06.05.2023, spielte unsere D-Jugend, JSG Karlsdorf-Neuthard 1, beim Tabellenführer dem 1. FC Bruchsal 2.

Zur Halbzeit stand es 1:2 für unsere JSG Karlsdorf-Neuthard. Und nach einer umkämpften 2. Halbzeit holten sich unsere Jungs den Auswärtssieg mit einem 2:3!

Damit sind wir weiterhin auf Tabellenplatz 2 haben jedoch den Punktegleichstand mit dem 1. FC Bruchsal erreicht. Die nächsten 2 Spieltage sind also entscheidend ob wir es schaffen den 1. FC Bruchsal vom 1. Tabellenplatz zu verdrängen.

 

Unsere D1 kämpfte sich gestern nach einem Heimsieg gegen den FV Gondelsheim auf den Tabellenplatz 2.

 

Weiterlesen

 

Hallen-Kreisturnier der D2-Junioren in Kirrlach

(Thorsten Ell)

 

Als „Ein Satz mit X“ könnte man den Ausflug der D2-Junioren zum Hallen-Kreisturnier in Kirrlach, am 12.02.2023, bezeichnen. Vier Spiele, vier Niederlagen und dazu kein geschossenes Tor war die Bilanz an diesem Tag. Auch, dass nach Futsal-Regeln gespielt wurde, war nicht wirklich ein Vorteil für uns.
Trotz Allem sind wir wieder um eine Erfahrung reicher.
Jetzt heißt es Mund abputzen und weiter geht’s.

Hallenturnier der D2-Junioren 5. Januar 2023 in Graben.

(T. Ell)

 

Beste Bedingungen in der Pestalozzi-Halle in Graben-Neudorf. Kunstrasen mit Rundumbande, was will man als Fußballer mehr? Dementsprechend motiviert gingen unsere Jungs ins erste Gruppenspiel.

 

Weiterlesen

 

Unsere D1-Juioren startete vergangenen Samstag mit ihrem ersten Rundenspiel in Langenbrücken.

 

Um 11:30 Uhr war Anpfiff und der Ball rollte. Die Jungs waren hochmotiviert und spielten den Gegner gerade so aus.

 

DFB-Turnier der D-Junioren JSG Karlsdorf-Neuthard

Am Sonntag‚ den 11.12.2022 war unsere D1 in Bad Schönborn beim Kreisturnier.

 

 Weiterlesen