A-Junioren

Unsere A-Junioren spielen mit dem FC Karlsdorf und dem SV 62 Bruchsal als

JSG Karlsdorf-Neuthard-SV 62 Bruchsal Flex.

 

Die Trainer/Betreuer unserer A-Junioren finden sie in der Rubrik Jugend => Jugendleiter/Jugendbetreuer

 

Trainingszeiten: Montag und Donnerstag von 19 Uhr - 20:30 Uhr abwechselnd beim FC Karlsdorf und beim SV 62 Bruchsal

 ___________________________________________________________________________________________

Kontakt:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

 

Jugendabteilung A-Junioren AKTUELL

 

Auf nach Obergrombach

 

 

Wir haben einen Mannschaftsbus organisiert zum Pokalfinale am Donnerstag den 18.05.23, 17:00 Uhr, beim FC Obergrombach‼

Kosten:

   Spieler frei

   Fans 10€💰 Hin/Rückfahr

Das Geld wird beim Zustieg eingesammelt.

Sitzplätz 45, Stehplätze 35

Es sind Zwischenstopps vorgesehen gemacht um die Fans einzusammeln

1. 14.30 Uhr Bruchsal Roter Kegel der SEW, gegenüber Sulzer

2. 14.40 Uhr Karlsdorf Rathaus Fahrtrichtung Neuthard

3. 14.50 Uhr Neuthard Metzgerei Baumgärtner

4. 15.00 Uhr Spöck Parkplatz gegenüber Eisdiele

Nach dem Spiel geht es wieder zurück.

Bier/Radler🍻 wird im Bus für 1 € angeboten. Falls andere Getränke erwünscht gerne mitbringen.

Bitte unterstützt unsere Jungs und fahrt mit den Spielern zum Finale.

Natürlich sind Fanartikel in allen Vereinsfarben und Trommeln erwünscht. 🥳🥁🎼

Ich brauche Namen, Handynummer, Personenanzahl und den Ort des Zustiegs. Es sind noch Plätze frei.

                                                                                                                   

Bitte meldet Euch bei Thomas Bolz, Tel. 0152 34175301.

A-Junioren beim Tabellenführer

(Marco Seeland)

 

Am Samstag, 29.04.2023 musste unser Team geschwächt durch einige Verletzte bzw. krankheitsbedingten Ausfällen beim Tabellenführer SV Kickers Büchig ran. Aus diesem Grund wollte unser Trainerteam Bolz/Seeland das Spiel auf einen späteren Termin legen. Leider war in Büchig weder das 4köpfige Trainerteam noch der Jugendleiter so fair unserem Wunsch entgegenzukommen. Fairplay, Fairness und Sportlichkeit scheint in Büchig ein Fremdwort zu sein. Auch die Fankultur lässt in Büchig etwas zu wünschen übrig. Nichtsdestotrotz wollte unser Team die zu vergebenen Punkte nicht „verschenken“! So traten wir unterstützt von sage und schreib 8 B-Jugendspielern davon 3 aus unserem jüngeren Jahrgang an. In gewohnter Manier startete unsere Elf druckvoll in die Partie und konnte in den ersten 10 Minuten auch fast in Führung gehen. Doch leider hatten die Büchiger in der 13. Minute mehr Glück und konnten das 1:0 erzielen. Dieser Treffer hielt unser Team natürlich nicht davon ab, weiter um jeden Meter zu kämpfen. Doch heute sollte es einfach nicht sein, entweder trafen wir nur Pfosten oder Latte oder der gegnerische Torhüter hielt unsere Schüsse. Kurz vor der Pause waren es dann erneut die Gäste die zum 2:0 trafen. Die zweite Hälfte begannen wir ebenso kämpferisch wie die erste, allerdings wollte der Anschlusstreffer einfach nicht fallen. Mit eisernem Willen lief unser Team immer wieder gegen die Abwehrreihe der Büchiger an und verteidigte auch die Angriffe der Gegner bis zur 82. Minute mit großem Herzblut. Doch waren es dann erneut die Gäste, die trafen.  Zu blieb es dann auch bei der 3:0 Niederlage. Auch wenn das Ergebnis etwas anderes sagt ein Unentschieden wäre hier für die bärenstarke Leistung unserer gesamten Mannschaft mehr als verdient gewesen.

Für die JSG spielten: Dominik Borsig (TW), Luca Belz, Ben Pföhler, Julien Bolz, Alexandro Cavallaro, Michael Egan, Tim Zollinger, Elias Shwan, Fynn Schmitt, Tim Blumhofer, Silas Schäfer, Robert Nicolae, Marek Fauth, Nico Seiler, Finn Hudjik und Moritz Kohl

 

Am Samstag, 06.05.2023 sind wir dann bei der JSG Ubstadt-Weiher/Oberöwisheim zu Gast, dann heißt es für unser Team wieder:

 

 KÄMPFEN und SIEGEN !!!

Punktspiel Nummer 4 der A-Jugend

(Marco Seeland)

 

Vergangen Sonntag, 16. 04. 2023, hatte unser Mannschaft mit dem Trainerteam Bolz/Seeland den VFB Bretten II zu Gast in Neuthard. Bei nasskaltem Wetter pfiff der Unparteiische das Spiel pünktlich um 11 Uhr an. Wie gewohnt startet unsere Mannschaft druckvoll in die Partie. So mussten die zahlreichen Fans auch „nur“ 6 Minuten auf den ersten Treffer warten. Adrian Aliu war der Glückliche der das Leder im Kasten der Gegner zur 1:0 Führung versenken konnte. Die Gäste aus Bretten, verstärkt durch einige Spieler Ihrer 1. Mannschaft (diese spielen übrigens zwei Ligen höher in der Verbandsliga), waren nun wach und machten es unseren Jungs nicht einfach den Spielstand zu erhöhen. Zum Glück konnte unsere Abwehrreihe und Schlussmann Kaan Balkis die Gegenangriffe sehr gut verteidigen. Bis zur 20. Spielminute wehrten allerdings auch die Brettener unsere Torschüsse erfolgreich ab. Dann war es Julien Bolz der nach tollem Zusammenspiel mit Tim Zollinger die Führung auf 2:0 ausbauen konnte. Kurz vor der Pause gelang es dann der gegnerischen Mannschaft nach einem schnell ausgeführten Freistoß den Anschlusstreffer zum 2:1 zu erzielen. Hier war unsere Abwehrkette einfach ein Tick zu langsam. Mit dem Wiederanpfiff nahm unser Cheftrainer Bolz auch den ersten Wechsel vor, während Silas Schäfer auf der Ersatzbank Platz nahm, kam Nevio Leo ins Spiel und löste Kaan Balkis zwischen den Pfosten ab. Leider kam unser Team nicht sofort ins Spiel und musste so in der 56. Minute den Ausgleich zum 2:2 hinnehmen. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Unser Torhüter Nevio Leo sah, dass der Torhüter etwas weit aus dem Tor stand und traf mit einem grandiosen Abschlag vom Sechzehner (rund 80 Meter) zur erneuten Führung zum 3:2. Jetzt war auch der Rest unserer Mannschaft wieder wach und fand zu alter Stärke zurück. In der 68. Minute nahm Bolz einen erneuten Wechsel vor für Tim Zollinger der mit leichten Knieproblem zu kämpfen hatte kam Luca Belz ins Spiel. Er war es dann auch der zwei Minuten später den Angriff zum 4:2 einleitete. In die Torschützenliste konnte sich hier ein weiteres Mal Adrian Aliu eintragen. In der 75. Minute musste dann Julien Bolz verletzt (Verdacht auf Knochenbruch am Handgelenk) den Platz verlassen, für Ihn kam Nico Seiler. Ebenso verlies unser Doppeltorschütze Adrian Aliu das Spielfeld, für ihn kam Robert Nicolae, der kurz nach der Einwechslung anstatt des Tores leider nur das Aliminium traf. Von Seiten der Gäste kam jetzt fast keine nennenswerte Chance mehr zustande und wenn wurden die Angriffe sehr gut verteidigt. In der 76. Minute war es dann Alexandro Cavallaro der einen Freistoß direkt verwandelt und so die Führung auf 5:2 ausbauen konnte. Bereits 1 Minute später schnappte sich Fynn Schmitt und tankte sich durch das komplette Mittelfeld und erhöhte den Spielstand auf 6:2. Einen Schreckmoment gab es dann für uns, als Elias Shwan rüde gefoult wurde und mit Verdacht auf eine Knöchelverletzung vom Platz musste. Für Ihn kam nochmals Silas Schäfer.  Kurz vor dem Schlusspfiff konnten die Gäste dann doch nochmals das Spielgerät in unserem Kasten zum 6:3 Endstand versenken. Einmal mehr zeigte unser Team was in Ihnen steckt und was durch Kampf und Einsatz möglich ist. Zitat Trainer Bolz: „War ein sehr gute Mannschaftsleistung von jedem Einzelnen und ein verdienter Sieg, jedoch einfach cleverer ausspielen und unnötige Gegentore vermeiden!“ Und wieder können wir 3 Punkte auf der Habenseite verbuchen und kommenden Samstag mit breiter Brust die nächste Aufgabe in Angriff nehmen. Da sind wir dann zu Gast bei der JSG Ober-/ Untergrombach. Anpfiff im Stadion des FC. Germ. Untergrombach ist um 16.30 Uhr.

Dann heißt es für unser Team wieder:

AUF GEHT’S KÄMPFEN und SIEGEN!!!

Für die JSG spielten: Kaan Balkis (TW), Nevio Leo (TW), Jannik Wittmann, Adrian Aliu, Ben Pföhler, Julien Bolz, Alexandro Cavallaro, Tim Zollinger, Elias Shwan, Fynn Schmitt, Tim Blumhofer, Silas Schäfer, Robert Nicolae, Luca Belz und Nico Seiler

 

In Sachen Verletzung Bolz und Shwan gab es bereits am Abend Entwarnung. Julien konnte das Krankhaus mit einer starken Prellung und einem Bluterguss verlassen. Zum Glück nichts gebrochen. Der Knöchel von Elias ist wohl auch nicht schlimmer verletzt, so dass beide wohl bis zum nächsten Spiel wieder einsatzfähig sein werden.

Punktspiel 2 und 3 der A-Junioren

 (Marco Seeland)

Nachdem unsere A-Junioren am 11.03.2023 mit einem 3:3 Unentschieden gegen die JSG Ober-/Untergrombach in die Kreisliga gestartet war hatten wir am Mittwoch, 22.03.2023 den Favoriten aus Büchig bei uns zu Gast. Wie gewohnt startet unsere Elf druckvoll und konnte direkt nach dem Anpfiff mit einer gut herausgespielten Chance fast in Führung gehen. Leider hatten die Gäste mit einem schnell eingeleiteten Konter mehr Glück und konnte so in der 6. Spielminute mit 0:1 in Führung gehen. Keine 5 Minuten später konnten die Büchiger ein weiteres Mal unser Team auskontern und den Vorsprung auf 0:2 ausbauen. Trotz der frühen gegnerischen Führung zeigte sich unsere Jungs weiterhin kämpferisch, doch leider wollte der Ball den Weg ins Tor der Gäste einfach nicht finden. So kam es wie es kommen musste unser Schlussmann musste in der 35. Minute erneut hinter sich greifen. Unser Team lies aber den Kopf nicht hängen und so war es Tim Zollinger der direkt nach dem Anstoß den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielen konnte. Bis zur Pause war unsere Mannschaft nah dran das Ergebnis auf 2:3 zu verkürzen, was allerdings bis zum Halbzeitpfiff nicht gelang. Nach Wiederanpfiff zeigte die Bolz/Seeland-Elf weiterhin kämpferisch konnte den Spielstand aber leider nicht mehr drehen. Sow waren es dann aufgrund unserer offensiven Formation die Büchiger die kurz vor Schluss den Treffer zum 1:4 Endstand erzielen konnten. Leider konnte sich unser Team trotz guter kämpferischer Leistung nicht mit wenigstens einem Punkt belohnen.

 

Bereits drei Tage später hatten wir dann auch schon die JSG Ubstadt-Weiher/Oberöwisheim in Neuthard zu Gast. Klare Vorgabe von unserem Trainergespann Bolz/Seeland die 3 Punkte müssen bei uns bleiben. Auf Grund einiger angeschlagener Spieler aus dem Mittwochspiel kam unser Team zunächst noch nicht so richtig ins Spiel. So sahen die zahlreichen Fans in der ersten Hälfte zwar die eine oder andere Chance durch unsere Jungs, aber leider wollte es mit dem Führungstreffer einfach nicht funktionieren. Auch in der zweiten Hälfte hatten wir die Gegner im Griff konnten allerdings das Runde nicht im Eckigen unterbringen. Erst in der 54. Minute gelang es dann Adrian Aliu den Führungstreffer zum 1:0 zu erzielen. Während unsere gute Abwehr keine nennenswerten Chancen zum Ausgleich zu ließ, war es dann Tim Zollinger der in der 68. Minute das Spielgerät zum 2:0 Führungstreffer einschieben konnte. Die letzten 20 Minuten hatten wir zwar noch Möglichkeiten die Führung weiter auszubauen, doch leider wollte das 3:0 einfach nicht fallen. Dennoch war mit dem Schlusspfiff das Ziel erreicht und die 3 Punkte im Sack. Mit dem Dreier im Rücken fährt man am Samstag, 01.04.2023 mit breiter Brust nach Philippsburg, um den nächsten Sieg einzufahren.

 

Dann heißt es wieder:

 

Auf geht´s Team:  KÄMPFEN UND SIEGEN!!!

 

Für die JSG spielten: Nevio Leo (T), Jannik Witmann, Adrian Aliu, Julien Bolz, Tim Zollinger, Marius Seeland, Elias Shwan, Fynn Schmitt, Tim Blumhofer, Noah Porsche, Ben Pföhler, Alexandro Cavallaro, Maximilian Kovriga, Nico Seiler, Luca Belz, Robert Nicolae, Marek Fauth, und Michael Egan

Drittes Testspiel unserer A-Junioren

 (Marco Seeland)

 

Unser drittes und somit letztes Vorbereitungsspiel führte uns am vergangenen Samstag nach Karlsruhe zum Team der Post Südstadt. Pünktlich um 16 Uhr pfiff der Unparteiische die Partie an. Gemäß Taktik begann unser Team zunächst eher verhalten und ließ den Gegner kommen, dennoch gelang es Fynn Schmitt in der 7. Minute nach einer Ecke durch Tim Zollinger fast den Führungstreffer zu erzielen. Den rasch ausgeführten Konter und den daraus resultierenden Schuss auf unser Tor fälschte Marius Seeland leider in unser Tor. So ging der Gastgeber erstmal in Führung. Ein paar Spielminuten später konnte Fynn Schmitt nach einer Ecke gegen uns, den Treffer zum 2:0 verhindern. Unser Trainerteam Bolz/Seeland stellte nun die Taktik etwas um und so war es Noah Porsche der in der 15. Spielminute den Ausgleich zum 1:1 erzielen konnte. Jetzt war unser Team im Spiel und setzte den Gegner frühzeitig unter Druck, so wurden die Angriffe gegen uns frühzeitig unterbunden und weitere Chancen kreiert. In der 34. Minute konnte dann Michael Egan das Leder im gegnerischen Tor zum 2:1-Führungstreffer versenken. Adrian Aliu gelang es bereits eine Minute später, den Vorsprung auf 3:1 auszubauen. Während unsere 3er-Abwehrreihe Blumhofer/Seeland/Wittmann sowie unser Schlussmann Nevio Leo einen sehr guten Job machten und nichts anbrennen ließen, gelang es erneut Michael Egan nach einem nahezu perfekt geschossenen Freistoß durch Tim Zollinger in der 39. Minute die Führung auf 4:1 zu erhöhen. Kurz vor dem Pfiff zur Pause konnte Noah Porsche fast noch auf 5:1 erhöhen, doch leider traf er nur den Pfosten. Nach Wiederanpfiff knüpfte unser Team weiter an die souveräne Leistung der ersten Hälfte an und setzte den Gegner weiter unter Druck. Nach einer großartigen Vorarbeit durch unseren Kapitän Tim Zollinger war es in der 50. Minute nochmals Adrian Aliu der das Spielgerät zum 5:1 im gegnerischen Tor unterbrachte. 8 Minuten später kombinierte sich Fynn Schmitt durch die Karlsruher-Abwehrreihe und belohnte sich mit dem Treffer zum 6:1. Bis zur 80. Minute plätscherte das Spiel dann etwas dahin, während von Seiten der Gegner kaum noch Gegenwähr kam, konnten unsere Stürmer keine nennenswerten Chancen mehr kreieren. In der 83. Minute gelang es schließlich Robert Nicolae mit einem grandiosen Schuss von der Außenbahn den Treffer zum 8:1 Endstand zu erzielen. In der 91. Minute pfiff der sehr gute Schiedsrichter die Begegnung dann schließlich ab. So sahen die mitgereisten Fans ein torreiches und vor allem erfolgreiches letztes Testspiel. Mit dem Sieg im Rücken startet unser Team kommenden Samstag, 11.03.2023 nun endlich in die Kreisliga. Das Spiel im heimischen Stadion beim FV Neuthard gegen die JSG Ober-/Untergrombach wird um 16 Uhr angepfiffen. Unser Team hofft auf zahlreiche Fans und wie immer wird heißt es:

Auf geht´s Team: KÄMPFEN und SIEGEN!

 

Zweites Testspiel unserer A-Junioren

(Marco Seeland)

 

Am 26.02. hatten wir für das nächste Testspiel die JSG Eggenstein/Leopoldshafen in Neuthard zu Gast. Um 19 Uhr begann unter Flutlicht das Spiel, zunächst recht verhalten. Etwas mehr Schwung kam dann in der 9. Minute in die Partie als Julien Bolz zum 1:0 traf. Aber auch der Gegner war nun wach und konnte bereits 5 Minuten später den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Das Spiel wurde nun auch etwas härter, phasenweise konnten die Gegner unsere Angriffe nur mittels Fouls unterbinden. In der 35. Minute war es dann Adrian Aliu der den Spielstand auf 2:1 erhöhen konnte. Kurz vor der Pause wurde durch einen Treffer von Jannik Wittmann der Vorsprung auf 3:1 ausgebaut. Nach Wiederanpfiff gelang es dann in der 50. Minute den Gästen den Vorsprung wieder zu verkürzen. Doch wenig beeindruckt von diesem Treffer lief unser Team immer wieder den Gegner an, ehe Adrian Aliu in der 55. Minute erneut unsere Führung zum 4:2 ausbauen konnte. Im weiteren Spielverlauf sahen die Fans ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Leider hatten die Jungs aus Eggenstein/Leopoldshafen etwas mehr Glück und konnten in der 71. Minute den Spielstand auf 4:3 verkürzen. Die letzten 20 Minuten ergaben trotz gutem Einsatz von unserer Mannschaft keinen weiteren Treffer und so blieb es beim Endstand von 4:3. Fazit nach diesem Spiel: Hier und da muss noch etwas mehr Gas gegeben werden.

 

Das nächste Freundschaftsspiel findet am 04.03.2023 um 16 Uhr beim PSK in Karlsruhe statt.

 

Für die JSG spielten: Nevio Leo (T), Jannik Witmann, Adrian Aliu, Ben Pföhler, Julien Bolz, Alexandro Cavallaro, Tim Zollinger, Marius Seeland, Elias Shwan, Fynn Schmitt, Tim Blumhofer, Noah Porsche, Maximilian Kovriga, Nico Seiler und Silas Schäfer

Erstes Testspiel nach der Winterpause

(Marco Seeland)

 

Nach der Winterpause war am Mittwochabend, im Zuge der Saisonvorbereitung, der Landesligist der JSG Ettlingen bei unserer A-Junioren, die eine Klasse tiefer in der Kreisliga spielen zu Gast. Um 19.30 Uhr, unter Flutlicht und mit Bodennebel, pfiff der Unparteiische die Begegnung an. Noch halb im Winterschlaf fand unsere Elf zunächst nicht ins Spiel. Den ersten Schock gab es dann in Spielminute 8 in der unser Torhüter Kaan Balkis nach einer „Notbremse“ für 5 Minuten den Platz verlassen musste. Mit 10 Mann und Julien Bolz im Tor hieß jetzt: „Endlich aufwachen“. Und das war auch der Fall, wachgerüttelt konnte Tim Zollinger 4 Minuten später den Führungstreffer zum 1:0 erzielen und das in Unterzahl. Jetzt sahen die Zuschauer eine spannende Partie mit Chancen auf beiden Seiten. In der 39. Minute konnte dann Ettlingen den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Wenig beeindruckt von diesem Treffer startet unser Team sofort den Gegenangriff und nach einem Pfostentreffer durch Maxi Kovriga war es dann Adrian Aliu der mittels Abstauber das Leder im Tor der Ettlinger zum 2:1 versenken konnte. Nach der Pause knüpfte die Mannschaft um unser Trainergespann Bolz/Seeland an die gute Leistung der ersten Hälfte an und so ließ der nächste Treffer nicht lange auf sich warten. In der 47. Minuten war es Jannik Wittmann der nach einem überragenden Zuspiel von Julien Bolz die Führung zum 3:1 erzielen konnte. Die Gäste ließen unserer Abwehrkette allerdings keine Ruhe, dennoch scheiterten Sie sowohl an der gut spielenden Hintermannschaft sowie unserem Schlussmann Kaan Balkis der so mache Torchance mit sehr guten Paraden vereiteln konnte. Aber auch unsere Jungs setzten ihre Angriffe fort und so war es dann ein weiteres Mal Adrian Aliu der in der 66. Minute nach einem Freistoß durch Ben Pföhler das Runde im Eckigen unterbringen konnte. Mit dem Treffer zum 4:1 kam nun von Seite der Ettlinger nicht mehr viel, während der Torhunger von unserem Team noch nicht gestillt war. Nach der einen oder anderen Chance war es dann Noah Porsche der mittels einer weiteren schönen Vorlage durch Julien Bolz das Tor zum verdienten 5:1 Siegtreffer erzielen konnte. In den letzten 3 Spielminuten lies unser Team nichts mehr anbrennen und zeigt einmal mehr:

 

WIR SIND EIN TEAM !!!

 

Auf einer so großartigen Mannschaftsleistung kann das Trainerteam aufbauen. Bis zum Beginn der Runde sind noch zwei weitere Testspiele geplant, das nächste bereits am 25.02. um 19 Uhr im heimischen Stadion in Neuthard. Ebenso wird es noch einige Trainingseinheiten geben, sodass man dann am 11.03. gut vorbereitet in die Punktspiele starten kann.

 

Für die JSG spielten: Kaan Balkis (T), Jannik Witmann, Adrian Aliu, Ben Pföhler, Julien Bolz, Noah Porsche, Tim Zollinger, Marius Seeland, Maximilian Kovriga, Fynn Schmitt, Tim Blumhofer, Robert Nicolae, Luca Belz, Nico Seiler und Silas Schäfer

A-Junioren in der Endrunde der Futsal-Kreismeisterschaft

(Marco Seeland)

 

Am Sonntag, 29.01.2023, stand unsere A-Jugend, die JSG-Karlsdorf-Neuthard-Bruchsal, nach einer sehr guten Leistung eine Woche zuvor in der Endrunde der Futsal-Kreismeisterschaft. In der Wagbachhalle in Wiesental standen sich somit die besten 8 Teams aus dem Kreis Bruchsal gegenüber. Im ersten Spiel ging es für unser Team gegen den Landesligisten der JSG Östringen. Zunächst brauchte unser Team etwas, um ins Spiel zu kommen. Aber nach zwei/drei Minuten hatten wir den Gegner im Griff und konnten das Spiel mit 1:0 für uns entscheiden und somit die ersten 3 Punkte auf der Habenseite verbuchen. Im zweiten Spiel hatten wir dann die JSG Wiesental vor der Brust. Hier knüpfte unser Team sofort nach Anpfiff an die gute Leistung der vorherigen Partie an und konnte auch schnell mit 1:0 in Führung gehen. Nach einem weiteren guten Spielzug lies auch das 2:0 nicht lange auf sich warten. Leider gelang es der Truppe aus Wiesental kurz darauf den 2:1 Anschlusstreffer zu markieren. Völlig unbeeindruckt erkämpften sich unser Jungs aber den nächsten Treffer zum 3:1. Kurz vor dem Schlusspfiff der Begegnung konnten die Wiesentäler ein weiteres Tor zum 3:2 Endstand erzielen. Mit nun 6 Punkten auf unserem Kontostand war das Halbfinale so gut wie erreicht. Im letzten Spiel trafen wir dann auf den vermeintlich schwersten Gegner, dies war der Verbandsligist des VFB Bretten. Das Team hatte in der Vorrunde alle seine Gruppenspiele ohne Gegentore gewonnen. Doch das sollte unser Team nicht erschüttern, ganz im Gegenteil. Hochmotiviert startet das Team um unser Trainerteam Bolz/Seeland und ging sogar mit 1:0 in Führung. Bretten konnte aber nachlegen und zum 1:1 ausgleichen. Und so sahen die vielen mitgereisten Fans auch hier ein spannendes Spiel das mit einem 2:2 unentschieden endete nun war klar, dass wir als Tabellenführer ins Halbfinale einziehen werden. Dort standen wir dann wieder einem Team aus der Landesliga gegenüber, und zwar dem FC Germ. Forst. Und auch hier sahen die Zuschauer ein grandioses Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Doch leider war es die Förster die 1 Minute vor Abpfiff das Leder zum 1:0 Siegtreffer einschieben konnten. Unserem Team gelang es in den Verbleibenden Sekunden trotz größter Anstrengung nicht mehr den Ausgleich zu erzielen. Dennoch war es vom gesamten Team einmal mehr eine überragende Mannschaftsleistung, auch wenn wir gerne ins Finale eingezogen wären. Das Finale gewann dann der TuS Mingolsheim mit 3:2 gegen den FC Germ. Forst. Nun heißt es für unsere Truppe diese sehr gute Leistung mit in die Vorbereitung und die bevorstehende Runde mitzunehmen.

Auf geht’s Team: KÄMPFEN UND SIEGEN!!!

Für die JSG Karlsdorf-Neuthard-Bruchsal spielten: Nevio Leo, Kaan Balkis, Jannik Wittmann, Julien Bolz, Noah Porsche, Alexandro Cavallaro, Tim Zollinger, Elias Shwan, Maxi Kovriga, Fynn Schmitt und Tim Blumhofer.

A-Junioren erfolgreich bei der 1. Runde der Hallenkreismeisterschaft

(M. Seeland)

 

Vergangen Sonntag 22.01.2023, waren unsere A-Junioren, JSG Karlsdorf-Neuthard-Bruchsal, zu Gast in Oberhausen, um an der Futsal-Hallenkreismeisterschaft teilzunehmen. Da in der Halle nur 5 gegen 5 gespielt wird war unser Team mit einem kleinen Kader, aber mit zahlreichen Fans angereist. Im ersten Spiel ging es gegen den FC Olympia Kirrlach. Diese Partie endet mit einem 1:1 unentschieden. Das zweite Spiel bestritt unser Team dann gegen die JSG Ober/Untergrombach. Hier konnte unser Team mit einem 2:0 Sieg glänzen. Gegen die Jungs des SV Kickers Büchig sahen unsere Fans dann ein weiteres spannendes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Leider trafen unsere Gegner einmal mehr als wir und so musste man leider ein 2:1 Niederlage hinnehmen. Um die nächste Runde dieses Wettbewerbes zu erreichen, musste nun im letzten Spiel unbedingt ein Sieg her. Unserem Trainerteam Bolz / Seeland gelang es das Team nochmals zu motivieren und so konnte gegen die SpVgg Oberhausen mit einem klaren 4:0 Sieg das Ticket für die nächste Runde gelöst werden. Am kommenden Wochenende geht es somit für unser Team weiter. Wann und wo gespielt wird stand bei Redaktionsschluss leider noch nicht fest. Sobald der Spielort feststeht wird er hier auf unserer Homepage veröffentlicht.

 

Für die JSG spielten: Nevio Leo (TW), Kaan Balkis, Jannik Wittmann, Adrian Aliu, Ben Pföhler, Julien Bolz, Tim Zollinger, Elias Shwan und Marius Seeland.

 

Am Sonntag, 29.01.2023, spielen wir in der Wagbachhalle Wiesental

um 15:15 Uhr gegen die JSG Östringen,

um 15:45 Uhr, gegen die JSG Wiesental und

um 16:45 Uhr gegen den VfB Bretten.

 

Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung freuen.

 

A-Junioren im Soll

 

Am Samstag, 19.11.2022 stand für unsere A-Jugend das letzte Spiel der Qualifikationsrunde für den Aufstieg in die Kreisliga an. Unser Gegner in diesem Spiel war die SpVgg Oberhausen. Um sicher den Weg in die höhere Liga zu erreichen, würde unserem Team ein Unentschieden reichen. Allerdings war die Vorgabe von unserem Trainierteam Bolz und Seeland, gegen das Tabellenschlusslicht, natürlich ein klarer Sieg, und zwar möglichst ohne Gegentor. Zunächst begannen unsere Jungs alles andere als schwungvoll in die Partie. Da waren die Fans, die trotz der bescheidenen Wetterlage wieder zahlreich angereist waren, etwas anderes gewohnt und auch unser Trainergespann war von der Leistung nicht wirklich überzeugt. So dauerte es eine Viertelstunde, ehe Alexandro Cavallaro in der 16. Minute das 1:0 erzielen konnte. Nach diesem Treffer kam unser Team endlich vernünftig ins Spiel und so war es in der 22. Minute Julien Bolz der einen Tick schneller als der gegnerische Torhüter am Ball war und diesen per Kopf ins Netz bringen konnte. Mit eine Doppelpack (38. / 41.) konnte sich dann unser Kapitän Tim Zollinger glanzvoll in Szene setzen und den Spielstand auf 4:0 erhöhen. Zufrieden mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause. So konnte Chefcoach Bolz sein Versprechen wahr machen und unseren Torhüter Kaan Balkis in der zweiten Halbzeit ins Feld schicken. Somit bekam unser Neuzugang Nevio Leo nun endlich auch seine Chance sich zwischen den Pfosten zu beweisen. Nach Wiederanpfiff ging unser Team wieder wie gewohnt kämpferisch in die Partie. So ließ der nächste Treffer auch nicht lange auf sich warten. Das 5:0 erzielte nach einer Ecke mit einem strammen Schuss unser Innenverteidiger Marius Seeland. In der 50. Minute trat dann Kaan Balkis zum Freistoß an und traf aus 25 Metern zum 6:0. Von Seiten der Gegner kam nun so gut wie keine Gegenwehr und sie mussten feststellen, dass heute kein Kraut gegen uns gewachsen ist. So war es dann Maxi Kovriga der per Elfmeter in der 55. Minute den Vorsprung auf 7:0 ausbauen konnte. In der 68. Minute setzte Kaan Balkis mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt zum 8:0 Siegtreffer. Auf unsere Defensive konnten wir uns in diesem Spiel, wie auch die Spiele zuvor wieder einmal verlassen, was die lediglich 14 gefangen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Lediglich einmal verließen wir das Feld als geschlagene Mannschaft. Nach diesem Kantersieg und somit letzten Spiel in diesem Jahr konnten wir die Sektkorken knallen lassen und den Aufstieg in die Kreisliga ausgelassen feiern. Ein großes Lob möchten wir an dieser Stelle einmal mehr an die Familie Bolz und Zollinger richten die sich bei allen Heimspielen um das Catering gekümmert haben. Ebenso gilt ein Dank an die Eltern, die dafür gebacken haben. Desweitern möchten wir uns auch bei unserem Platzwart Walter Hees für seine Arbeit bedanken. Auch der gesamten Mannschaft sprechen wir an dieser Stelle für die hervorragende Mannschaftsleistung und den Zusammenhalt unser Dank aus

 

WIR SIND EIN TEAM!!!

 

Und damit verabschieden wir uns zunächst einmal in die Winterpause!

Euer Trainerteam Morice Bolz und Marco Seeland

 

A-Junioren weithin ungeschlagen!

 

Am 09.11.2022 stand das Pokalhalbfinal an. Und wieder traf unser Team auch in diesem Wettbewerb auf das Team der JSG Wiesental. Bei strömenden Regen wurde die Partie in Wiesental pünktlich angepfiffen. Unser Team zeigte sich von der ersten Minute an kämpferisch und die zahlreichen Fans feuerten unsere Jungs auch kräftig an. In der 14. Minute kam leider der erste Schock für unser Team als Ben Pföhler nach einem Zweikampf mit einer Platzwunde über dem Auge und einer leichten Gehirnerschütterung den Platz verlassen musste. Nach dieser unglücklichen Aktion waren es dann leider die Gäste, die in der 27. Minuten in Führung gingen. Doch bereits 10 Minuten später konnte Marius Seeland, mit einem großartigen Schuss aus dem Rückraum den Ausgleich erzielen. Mit diesem Treffer hatten die Wiesentäler nicht gerechnet und ehe sie sich versahen, war es Julien Bolz der bereits 2 Minuten später den Führungstreffer zum 1:2 erzielen konnte. Mit einem schönen Kopfball war es dann ein weiteres Mal Marius Seeland der in der 52. Minuten die Führung weiter ausbauen konnte. In der 90. Minute machten dann Tim Zollinger mit dem Treffer zum 1:4 den Sack endgültig zu und den Weg ins Finale klar. 

Nach dem Pokalspiel gab es leider keine Zeit zum Durchschnaufen, denn bereits am 12.11.2022 war man zu Gast beim Tabellenführer aus Philippsburg. Mit den sehr guten Ergebnissen der letzten Spiele im Rücken startet unser Team mit breiter Brust in die Partie. So ließ der erste Treffer auch nicht lange auf sich warten. Unser Kapitän Tim Zollinger erzielt in der 8. Minute den Führungstreffer zum 0:1. Bis zur Pause sahen unsere treuen Fans ein großartiges Spiel. Auf beiden Seiten wurde um jeden Meter gekämpft doch weder uns noch dem Gegner gelang es bis zur Pause einen Treffer zu erzielen. Schwungvoll und kämpferisch ging es auch nach Wiederanpfiff weiter. Erst in der 76. Minute gelang es dann Julien Bolz die Führung auf 0:2 auszubauen. Sichtlich beeindruckt von der überragenden Mannschaftsleistung mussten die Gäste keine 5 Minuten später den nächsten Treffer hinnehmen. Dieses Mal war es Tim Zollinger der den Ball im Gegnerischen Tor versenken konnte. Diesen Spielstand konnte unser Team auch bis zum Schlusspfiff erfolgreich verteidigen. 

Und so hieß es nach dem Schlusspfiff:

 

SPITZENREITER, SPITZENREITER FVN !!!

 

Am Samstag, 19.11.2022 kann dann gegen die SpVgg. Oberhausen die Quali für die Kreisliga klar gemacht werden. Damit dies gelingt hoffen wir auf viele Fans und somit auf lautstarke Unterstützung. Anpfiff ist um 16 Uhr beim FV Neuthard.

 

JSG Graben-Neudorf - JSG Karlsdorf-Neuthard-SV 62 Bruchsal 2:5

 

Am 26.10.2022 stand das erste Rückspiel bei der JSG Graben-Neudorf an. Mit einer einstudierten Anstoßvariante starte das Team schwungvoll in die Partie und man konnte bereits nach 8 Minuten mit 0:1 in Führung gehen. Die Antwort zum 1:1 ließ nicht lange auf sich warten. Doch das sollte unseren Offensivdrang nicht beeinträchtigen. In der 37. Minute konnte Elias Shwan einen Freistoß aus rund 35 Metern direkt versenken. Aber auch hier kam bereits 6 Minuten später die Antwort zum 2:2. Fast mit dem Pausenpfiff gelang es Tim Zollinger unsere Mannschaft wieder in Führung zu bringen.

 

Nach Wiederanpfiff nahm unser Team schnell wieder das Zepter in die Hand. Erst in der 61. Minute konnte Marius Seeland durch einen Kopfball den Spielstand auf 2:4 erhöhen. In der 85. Minute konnte dann erneut Marius Seeland das Ergebnis um einen weiteren Zähler erhöhen. Bis zum Schlusspfiff ließen unsere Jungs nichts mehr anbrennen und so blieb es dann beim mehr als verdienten Endstand von 2:5. Mit diesem Sieg bleibt es auf Grund des Torverhältnisses zunächst bei Platz 3 für unser Team hinter der JSG Wiesental.

 

 

SpVgg Heidelsheim - JSG Karlsdorf-Neuthard-SV 62 Bruchsal 0:3

 

Am 18.10.2022 stand dann die zweite Pokalrunde auf dem Programm. Hierzu fuhr unser Team zur SpVgg Heidelsheim. Mit dem Erfolg des letzten Spiels im Rücken startet unsere Elf hoch motiviert in diese Begegnung und so mussten auch hier die Fans nicht lange auf den Führungstreffer warten. Mit unserer einstudierten Eckenballvariante in der 4. Spielminute durch Tim Zollinger und Adrian Aliu konnte schließlich Ben Pföhler den Ball im gegnerischen Tor zum 1:0 versenken. Jetzt war auch der Gegner wach und versuchte den Anschlusstreffer zu erzielen, doch unsere Abwehrreihe mit Tim Blumhofer, Jidushan Peranandam, Aaron Schmitt, Jannik Wittmann sowie unser Schlussmann Kaan Balkis konnten sämtliche Versuche überragend vereiteln. Leider konnten bis zur 44. Minute auch die Heidelsheimer unsere Angriffe erfolgreich abwehren, ehe Adrian Aliu unser Team mit 2:0 in Führung bringen konnte. Nach der Pause war es einmal mehr Tim Zollinger der in der 53. Minute nach einer tollen Flanke durch Aaron Schmitt den Vorsprung auf 3:0 erhöhen konnte. Da sich der Gegner noch nicht geschlagen geben wollte wurde die Partie von Seite der Gäste nun etwas ruppiger, unser Team hielt dennoch dagegen und Kaan gemeinsam mit unserer Abwehr unseren Kasten sauber. Leider konnten unsere Stürmer den Spielstand nicht weiter erhöhen. Michael Egan scheitert in einem Sololauf am Schlussmann der Gegner mit einem Außenrist Schuss und auch ein strammer Volley-Schuss von Noah Porsche kurz vor dem Schlusspfiff verfehlte das gegnerische Tor nur sehr knapp. Mit einem weiteren Sieg in diesem Wettbewerb heißt es nun ab ins Halbfinale. Cheftrainer Bolz und sein Co-Coach Seeland waren auch nach diesem Spiel mehr als zufrieden mit der gesamten Mannschaftsleistung.  

Unser Jungs zeigten deutlich: WIR SIND EIN TEAM!!!  

Für die JSG kämpften: Kaan Balkis (TW), Jannik Wittmann, Adrian Aliu, Ben Pföhler, Alexandro Cavallaro, Aaron Schmitt, Tim Zollinger, Elias Shwan, Maxi Kovriga, Tim Blumhofer, Jidushan Peranandam, Maurice Marx, Robert Nicolae, Luca Belz, Julien Bolz, Noah Porsche, Nico Seiler und Michael Egan

 

JSG Wiesental – JSG Karlsdorf-Neuthard SV 62 Bruchsal 6:1

 

Am Samstag 24.09. stand dann das erste Ligaspiel an. Dazu fuhr unser Team ohne den Torhüter Kaan Balkis, der bei der 1. Mannschaft im Kader stand, und somit mit einem Feldspieler zwischen den Pfosten zur JSG Wiesental. Gestärkt mit dem Sieg im Rücken wollte das Team auch hier mit einem Sieg nach Hause fahren. Die erste Viertelstunde knüpfte das zunächst auch an die Leistung vom Mittwoch an, leider war die Chancenverwertung nicht so gut. So waren es leider die Heimmannschaft, die in Spielminute 18 den Führungstreffer markieren konnten. Der Treffer zeigte Wirkung und unserem Team gelang es nicht mehr Anschluss an die sehr gute Leistung vom Pokalspiel anzuknüpfen und so kam es wie es kommen musste. Die Wiesentäler konnten in der 24. Minuten den Vorsprung auf 2:0 ausbauen und durch einen Elfmeter in der 27. Minute auch noch den Treffer zum 3:0 erzielen. Noch gab sich aber unsere Mannschaft nicht geschlagen und so war es Julien Bolz der den Anschlusstreffer zum 3:1 markieren konnte. Doch heute sollte es einfach nicht sein. Mit dem Spielstand von 4:1 ging es in die Halbzeit. So kam es wie es kommen musste, die Wiesentäler konnten in der 72. das 5:1 und mit dem Schlusspfiff auch noch das 6:1 erzielen. So hatten wir uns den Saisonauftakt nun wirklich nicht vorgestellt, aber wie lautet eine der vielen Fußball-Floskeln: Aufstehen, Mund abwischen und wieder Gas geben.

Auf geht´s JSG kämpfen und siegen!!!

 

Für die JSG spielten: Jannik Wittmann (T), Tafreed Ahmad, Adrian Aliu, Julien Bolz (1), Noah Porsche, Alexandro Cavallaro, Aaron Schmitt, Marius Seeland, Elias Shwan, Maximilian Kovriga, Darius Reese, Maurice Marx, Luca Belz, Nico Seiler, Robert Nicolae und Kevin Braun

 

JSG Karlsdorf-Neuthard-SV 62 Bruchsal – FZG Münzesheim 4:0

 

Mit einer englischen Woche startete am 21.09. unsere A-Jugend mit dem Pokalspiel gegen FZG Münzesheim. Nach einer sehr guten Vorbereitung und einigen erfolgreichen Testspielen startete das Team um unser Trainerteam Morice Bolz und Marco Seeland hochmotiviert in die Partie. Die Mannschaft nahm von Anfang an das Zepter in die Hand und setzte den Gegner unter Druck. In der 13 Minuten konnte dann durch Elias Shwan der erste Treffer auf der Habenseite verbucht werden. Unsere Abwehr lies dem Gegner so gut wie keine Möglichkeit zum Ausgleich. So war es einmal mehr Julien Bolz der in der 28. Minute durch einen Elfmeter den Spielstand auf 2:0 erhöhte. Der Vorsprung war bis zum Halbzeitpfiff in keiner Weise gefährdet. Nach der Pause spielte unser Team weiter druckvoll nach vorne. Doch leider dauerte es bis zur 58. Minute, ehe Julien Bolz den Spielstand auf 3:0 drehen konnte. Unsere Abwehrreihe sowie unser Goalie setzen im guten Zusammenspiel alles daran, damit die Null stehen blieb. Einem Freistoß kurz vor der Mittellinie nahm sich unser Torhüter Kaan Balkis an. Aus ca. 65 Metern verpasste er durch einen direkten Lattentreffer nur knapp die Sensation. In der 80. Minute war es dann Noah Porsche mit dem Treffer zum 4:0 der den Sack zu machte. Somit war der Weg in die zweite Pokalrunde geebnet. Die zahlreichen Fans sowie das Trainerteam sahen ein tolles Spiel das Spaß auf mehr macht.

 

Für die JSG spielten: Kaan Balkis (Tor), Jannik Wittmann, Adrian Aliu, Ben Pföhler, Julien Bolz (2), Alexandro Cavallaro, Marek Fauth, Marius Seeland, Nico Seiler, Elias Shwan (1), Jidushan Peranandam, Maurice Marx, Luca Belz, Noah Porsche (1), Aaron Schmitt und Robert Nicolae